
Deine Genuss-Reise beginnt: Whisky trifft Gaumen
Ein echtes Whisky-Tasting – ganz gemütlich zu Hause? Ja, das geht! Und zwar nicht nur irgendwie, sondern mit richtig viel Genuss, Tiefe und Freude. Egal ob du gerade erst anfängst, die Welt des Whiskys zu entdecken, oder schon lange auf der Suche nach besonderen Tropfen bist – ein Tasting bei dir daheim kann ein echtes Highlight sein.
Besonders dann, wenn du dir ein Stück handwerkliche Perfektion und den unverkennbaren Geschmack von der Nordsee ins Glas holst: mit unserem Hinrichsen's Frisian Single Farm Whisky.
Vorbereitung ist alles: So wird dein Whisky-Tasting ein voller Erfolg
Ein gelungenes Whisky-Tasting lebt von der perfekten Kombination aus fundiertem Wissen, einer stimmungsvollen Atmosphäre und vor allem – der Freude am gemeinsamen Entdecken neuer Aromen und Geschichten. Egal, ob du als Einsteiger in die Welt des Whiskys eintauchst oder als erfahrener Genießer neue Facetten erleben möchtest: Mit der richtigen Vorbereitung legst du den Grundstein für ein unvergessliches Geschmackserlebnis. Von der Auswahl der passenden Whiskys über die richtige Reihenfolge bis hin zum optimalen Ambiente – wir zeigen dir, wie dein Tasting garantiert gelingt! Und so geht’s:
1. Die Auswahl der Whiskys – Inselgenuss ins Glas bringen
Starte mit einer feinen Auswahl unserer Hinrichsen’s Frisian Single Farm Whiskys, alle auf unserem Hof in absoluter Eigenregie hergestellt – vom Bio-Getreideanbau über das Mälzen bis hin zur Reifung. Das ist nicht nur in Deutschland einzigartig, sondern weltweit eine echte Seltenheit.
Unsere Empfehlungen für dein Tasting:
Hinrichsen’s Frisian Single Farm Whisky – WONTER 2025
wie ein wärmender Mantel bei Wind & Wetter – mit weichen Wermut- und Sherryfassnoten, fruchtigem Aroma und wohliger Tiefe für besondere Momente.
Hinrichsen’s Frisian Single Farm Whisky – HARVEST EDITION 2024
frische Nordseeluft mit maritimen Noten und Aromen von Karamell, Vanille, Honig sowie würzigen Akzenten. Ein Tribut an Ernte und Handwerk
Hinrichsen’s Frisian Single Farm Whisky – DISTILLERS CUT 2024
Aromen von Vanille, Toffee, Schokolade und getrockneten Pflaumen – perfekt für Einsteiger und Liebhaber weicher Aromen
Alle Whiskys findest du in unserem Online-Shop
2. Das richtige Glas macht den Unterschied
Nicht jedes Glas ist gleich gut für ein Whisky-Tasting geeignet.
In unserem Blogartikel „Welches Glas für welchen Whisky? - Ein Leitfaden für Genießer“ erklären wir dir, warum unser Hinrichsen's-Glas beim Tasting goldrichtig ist.
Das Glas ist so gestaltet, dass es die komplexen Aromen optimal bündelt und verstärkt. Dadurch kannst du den vollen Charakter und die feinen Nuancen unserer handgemachten Insel-Whiskys besonders intensiv wahrnehmen – ein Muss für jeden echten Whisky-Fan und Entdecker!

3. Die Reihenfolge zählt
Starte mit dem mildesten Whisky, um deine Geschmacksknospen sanft an die komplexen Aromen heranzuführen. Arbeite dich dann langsam zu den kräftigeren, intensiveren Sorten vor – so verhinderst du, dass dein Geruchs- und Geschmackssinn überfordert wird. Zwischendurch empfehlen wir, ein Glas stilles Wasser zu trinken und etwas neutrales Brot oder ungewürzten Cracker zu essen. Diese kleinen Pausen helfen, den Gaumen zu reinigen und sorgen dafür, dass du jede Nuance und Feinheit deiner Hinrichsen Whiskys voll und ganz genießen kannst.


4. Das Tasting-Sheet – dein persönlicher Begleiter für mehr Genuss
Ein gut gestaltetes Tasting-Sheet ist mehr als nur eine Hilfe – es ist dein Schlüssel zu einem strukturierten und bewussten Whisky-Erlebnis. Mit Platz für Notizen zu Farbe, Duft, Geschmack und Nachklang kannst du deine Eindrücke festhalten und vergleichen. So schärfst du deine Sinne und lernst, die feinen Nuancen jedes Whiskys besser zu unterscheiden.
Außerdem macht das Tasting-Sheet dein Whisky-Erlebnis zu einem unvergesslichen Event, das du jederzeit nachvollziehen und sogar mit Freunden teilen kannst. Für Einsteiger bietet es eine wertvolle Orientierung, für Kenner eine Möglichkeit, ihr Wissen zu vertiefen und neue Facetten zu entdecken.
Lade dir das Tasting-Sheet ganz einfach herunter, drucke es aus – und schon kann die Entdeckungsreise im Glas beginnen. Viel Freude beim Verkosten!


Die Seele unserer Farm Distillery in jedem Tropfen
Was unseren Whisky so besonders macht, ist nicht nur sein Geschmack – sondern seine Geschichte. Unsere Familie bewirtschaftet den Hof seit Generationen, mitten im Nationalpark Wattenmeer auf der Insel Föhr. Die salzige Meeresluft, der raue Nordseewind und die salzigen Wiesen prägen nicht nur unseren Alltag, sondern auch den Charakter unserer Whiskys.
Jeder Schritt der Herstellung – vom Anbau der Bio-Gerste, der traditionellen Bodenmälzung, der Destillation bis hin zur Reifung im eigenen Fasslager wenige Meter hinterm Deich – passiert bei uns unter einem Dach. Und das mit einer Sorgfalt, die du schmecken kannst.
"From field to glass – die tatsächliche Umsetzung dieser Aussage erfüllen heutzutage nur wenige Brennereien. Weltweit! Umso bemerkenswerter ist das Ergebnis, das die Hinrichsen's Farm auf der nordfriesischen Insel Föhr nun aus dem Stand heraus präsentiert. Weiter so."
– Julia Nourney, internationale Spirituosen-Expertin
"Hello Jan Robert, Ich habe gestern Abend mit dem Vorstand des Erfurter Whisky Clubs Dein Destillat auf die Probe gestellt. ... Qualität und Geschmack ist dein Garant. ... Alles Gute, Bob."
– Bob Bales, Whiskykenner aus den USA
Unsere Wurzeln reichen bis in die Zeit der Auswanderer nach Amerika. Damals wie heute geht es uns um Freiheit, Unabhängigkeit und das Streben nach einem echten, unverfälschten Leben – all das lebt weiter in unserer Arbeit auf dem Hof und im Whisky, der daraus entsteht.



Für alle, die mehr wollen: Whisky-Tasting mit uns – direkt bei dir!
Wenn du dir nicht nur den Geschmack, sondern auch das Wissen und die Geschichten rund um unsere Whiskys nach Hause holen willst, dann haben wir da was für dich:
INSEL-WHISKY ON TOUR – Wir bringen den Genuss zu dir!
Ob für private Feiern, Vereinsabende oder einfach einen besonderen Abend mit Freunden – wir kommen vorbei und nehmen dich mit auf eine Reise durch die Welt des Whiskys, der Insel Föhr und unserer einzigartigen Herstellung. Persönlich, herzlich und garantiert unvergesslich.



Noch mehr Whisky, Wissen & Wattenmeer?
Lust auf einen kleinen Einblick in unsere Produktion? Dann schau dir den NORDSEEREPORT über uns an. In diesem kurzen, authentischen Bericht erfährst du hautnah, wie viel traditionelle Handarbeit, sorgfältige Handwerkskunst und echte Leidenschaft in jedem einzelnen Tropfen unseres hochwertigen Single Malt Whiskys stecken.
Erhalte einen ersten Eindruck davon, wie wir auf unserer einzigartigen Farm Distillery auf der Insel Föhr jeden Schritt der Whisky-Produktion selbst übernehmen – vom Anbau der Bio-Gerste über die schonende Destillation bis zur langsamen Reifung in den Fässern. Es geht um die Verbindung zur faszinierenden Natur und der rauen Nordseeluft, die unseren Whisky so besonders macht.
Tauche ein in die Welt von Hinrichsen’s Whisky – für alle Genießer, die Qualität, Herkunft und echte Geschichten lieben!
Fazit: Whisky-Tasting zu Hause – mit Herz, Genuss und echter Geschichte
Ein Tasting daheim kann genauso besonders sein wie ein Besuch im Tasting Room – wenn man auf Qualität, Atmosphäre und echte Geschichten setzt. Mit unserem Hinrichsen's Frisian Single Farm Whisky holst du dir nicht nur ein Getränk ins Haus, sondern ein Stück Familiengeschichte, Pioniergeist und echten, unverfälschten Geschmack.
Also: Gläser raus, Whiskys bereitstellen – und auf in eine genussvolle Entdeckungsreise!
Häufig Gestellte Fragen – Whisky-Tasting zu Hause: Deine Fragen, unsere Antworten
Eine Auswahl feiner Whiskys, das passende Whisky-Glas, Wasser zum Neutralisieren, und eine entspannte Atmosphäre.
Ideal sind verschiedene Stilrichtungen und Fasslagerungen. Unsere Hinrichsen's Frisian Single Farm Whiskys bieten eine großartige Bandbreite für Einsteiger und Kenner.
Das richtige Glas bündelt die Aromen optimal und lässt dich den Whisky in seiner ganzen Tiefe erleben – mehr dazu in unserem Blog „Welches Glas für welchen Whisky? - Ein Leitfaden für Genießer“.
Beginne mit milderen Whiskys und steige zu kräftigeren und komplexeren Sorten auf, um die Geschmacksknospen nicht zu überfordern.
Circa 2–3 cl pro Whisky sind ideal, um die Aromen gut zu erfassen, ohne zu schnell berauscht zu sein.
Wasser hilft, den Gaumen zu reinigen und ermöglicht es, den Geschmack der Whiskys besser zu differenzieren..
Unsere Whiskys entstehen komplett auf unseremHof auf der Insel Föhr – vom Bio-Getreideanbau bis zur Reifung, geprägt von maritimer Luft und nordfriesischer Freiheit.
Ja! Mit unserem Angebot „INSEL-WHISKY ON TOUR“ bringen wir das Tasting-Erlebnis direkt zu dir nach Hause.
In der salzigen Meeresluft, dem Charakter der Gerste und der tiefen Verbundenheit mit Natur und Handwerk – ein echtes Stück Nordfriesland im Glas.
Auf unserer Website, bei einer unserer Whisky Distillery Führungen oder bei einem exklusiven Warehouse Tasting erfährst du noch mehr über Geschichte, Geschmack, Herstellung und Hintergründe.