Versandkostenfrei ab einem Warenwert von 50€ in Deutschland

Enkeltauglichkeit

WIR LEGEN KEINEN WERT AUF WACHSTUM

Wir begrenzen uns bewusst auf das, was unsere Felder uns geben können und was wir mit unseren eigenen Händen schaffen können. Dabei sind wir von den Launen der Natur, von der Ernte und dem Wetter abhängig. Somit können wir mit einem guten Gewissen die Verantwortung für unsere Umwelt und Gemeinschaft tragen. Bei uns entsteht Qualität in jedem Schritt, von der Ernte bis zum Brennen. Unser Hof ist nicht nur ein Ort zum Arbeiten, sondern auch ein Ort, an dem wir zusammenhalten.

HUN UUN HUN

HAND IN HAND

In Dunsum sind wir wie eine große Familie! Wachstum um jeden Preis gefährdet dieses Umfeld. Umso wichtiger ist uns die Gemeinschaft und der Zusammenhalt im Dorf. Das Leben auf unserem Mehrgenerationenhof und die gegenseitige Hilfe der Nachbarschaft hält uns zusammen. Tag für Tag arbeiten wir daran, unsere Arbeitsabläufe nachhaltiger zu gestalten. Dabei achten wir auch aus Tradition auf langfristige Partnerschaften mit Mitarbeitern und lokalen Unternehmen. Denn ohne unsere fleißigen Mitarbeiter hätten wir es nicht bis hierher geschafft. Wir setzen zu 75 % erneuerbare Energien ein, darunter Solarpaneele und eine Hackschnitzelheizung, und betreiben eine Kreislaufwirtschaft bei unserer Whiskyproduktion. Das Nebenprodukt der Whiskyherstellung, der Biertreber, wird an unsere Tiere verfüttert. Der daraus resultierende Mist dient wiederum als Dünger für unsere Felder, auf denen das Getreide für den nächsten Whisky heranwächst. Unsere Tiere, eine Herde von Shorthorn-Rindern und Husumer Protestschweinen, liefern uns auch das Fleisch, das auf unserem Hof verkauft wird.

Heute leben wir, drei Generationen stark, auf unserem Hof in Dunsum. Unser Ziel und Traum ist es, dass wir hier unseren Enkelkindern eine Zukunft ermöglichen.

Kreislaufwirtschaft

x